Beschreibung
Atem-Tonus-Ton – Atem, Stimme und sich selbst erleben
„Stehend die liegende 8 im Becken kreisen“
„Die Körperwände als lebendige Konturen des Atemraumes ausstreichen, sitzend“
„Der Trichter, sitzend“
„Der Rumpfschwung, stehend“
„Klassische Widerstandsarbeit, der getönte Ausatme wird unterstützt und in seiner Kraft hörbar, stehend“
„Freies Tönen“
Isabell Kargl ist Sängerin, Stimmtrainerin, Stimmpädagogin, sie unterrichtet nach der Atem-Tonus-Ton-Methode, einer körperorientierten Atem- und Stimmarbeit bei der die körperlichen und seelischen Anteile gleichermaßen miteinbezogen werden.
Unsere Atembewegung geht vom Zwerchfell aus und breitet sich dann dreidimensional in alle Richtungen im Körper aus. Die Atem-Tonus-Ton-Methode lehrt das Erleben der Atembewegung, der körperlichen Bewegung und der Stimmbewegung in Gemeinsamkeit. Diesen drei Bewegungen schafft unser Atem den Raum um sich im Körper ausbreiten und sie als Einheit zu erleben.
Die Aufmerksamkeit liegt nicht nur auf der willentlich gesteuerten Muskulatur, sondern auch auf der Bewegung die gleichzeitig, autonom und unbewusst entsteht. Wir lassen uns dabei von unserer Empfindung, von unserem Fühlen leiten und kommen so in ein inneres Erleben, wir erfahren, wie uns unser Atem bewegt.
Die Stimme, als unser hörbarer Atem lässt uns dann diese Erfahrung, dieses Erleben in vielfältiger Weise zum Ausdruck bringen. Über den Atem, den Körper und über die Stimme treten wir so nicht nur mit unserem Gegenüber, sondern ganz besonders auch mit uns Selbst in Verbindung.
Atem-Tonus-Ton
Maria Höller-Zangenfeind, die Begründerin der Atem-Tonus-Ton-Methode meint. „Wenn unser Atem, unser Tonus, unser Ton gleichermaßen berücksichtigt werden, ermutigt der Körper die Seele sich zu zeigen.“
Für dieses Erleben sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, folgen Sie Isabell Kargl und lassen Sie sich darauf ein was passiert, und was Ihren momentanen Empfindlichkeitszustand entspricht.
Hier eine Erklärung und Einführung in die Atem-Tonus-Ton-Methode von Isabell Kargl:
Dauer: 4:57 Minuten
Isabell Kargl-Meise, AusbildungStudium für Jazz-und Popularmusik in Wien. Diplom für Konzertfach und IGP-Studium. Studienaufenthalt und Gesangsunterricht in London, Berlin und Wien.
Weiterbildung zur körperorientierten Stimmpädagogin nach der Methode Atem-Tonus-Ton® bei Maria Höller Zangenfeind (Wien)
Ausbildung Funktionale Stimmarbeit bei Michael Heptner, Modul 1
Laufend Weiterbildungen in Körper-Atem-und Stimmarbeit, sowie freier Improvisation
Unterichtstätigkeit: Gesangs,- und körperorientierte Atem-und Stimmpädagogin im Raum für Atem und Stimme, Wien, sowie Dozentin für ATT® in Gruppenkursen und Ausbildungsgruppen im SOMART Institut Wien. Bis 2022 Dozentin für Jazzgesang am Vienna Music Institut. Gastdozentin an verschiedenen Institutionen, ATT Ausbildnerin in Österreich, Deutschland und Italien.
KonzerttätigkeitMitglied im Vienna Improvisers Orchestra und im Trio KARGL/LANDL/ZACH, Mitwirkende in verschiedenen Jazzformationen, sowie als Schauspielerin und Sprecherin in Musicalproduktionen
Wenn Sie mehr über Isabell Kargl erfahren wollen:
SPIRAH-Podcast #3: „Wenn der Atem zur Kunst wird“