Der Weg zur Weisheit des Herzens

Reiner Krutti, Gründer, Geschäftsführer und Ausbildungsleiter von Heartmath® Deutschland, über die Auswirkungen die das Muster des Herzrhythmus auf unser Gehirn hat.

Herzintelligenz

Nicht nur unser Herz reagiert auf Signale aus dem Gehirn. Auch unser Gehirn reagiert laufend und kontinuierlich auf Informationen, die von unserem Herz gesendet werden. Unser Herzrhythmus beeinflusst grundlegend die Art und Weise, wie wir wahrnehmen, denken, fühlen und handeln. Entscheidend ist also, unsere Herzintelligenz zu entwickeln, d. h. positive Emotionen aufrecht zu erhalten, um die Kohärenz zu stärken und Zugang zu der Weisheit unseres Herzens zu finden.

Forschung am Heartmath® Insitut

Das HeartMath® Institute in Kalifornien widmet sich seit knapp 30 Jahren der Erforschung der Physiologie des Lernens, von Resilienz und der Leistungsfähigkeit. Die Methode des „Herzfokussierten Atmens“ hat dabei eine bedeutende Funktion.

Wer mit den Heartmath-Methoden seine körperlichen, geistigen und emotionalen Ebenen in Einklang bringt, hat im Zustand der Kohärenz einen stärkeren Zugriff auf die intuitive Führung seines Herzens. Eine Verbindung zur Weisheit des Herzens, führt zu einer tiefgreifenden Veränderung, die hilft, mit mehr Balance, Mitgefühl, Klarheit und Besonnenheit durchs Leben zu gehen.

Über die Auswirkungen, die das Muster unseres Herzrhythmus auf das Gehirns hat, was diese Muster beeinflusst und wie wir darauf Einfluss nehmen können, sprechen wir mit Reiner Krutti den Gründer, Geschäftsführer und Ausbildungsleiter von Heartmath® Deutschland.


Für alle die von Reiner Krutti mehr zum Thema Heartmath wissen wollen:
SPIRAH-Podcast #10: „Die Weisheit deines Herzens“


HeartMath Deutschland GmbH
Steinbruchweg 10 
D-66129 Saarbrücken / Deutschland
Tel: +49 6805 679 85 30
E-Mail: info@heartmathdeutschland.d
e

Alexander Jonas
Atemarbeit/Mentaltraining/Coaching
T: +43 699 19291274
M: office@spirah.net
www.alexander-jonas.at
www.spirah.net



Aus der Mitte kommt die Kraft
Gesundheit

Hara ist japanisch, bedeutet Bauch und gilt als die ultimative Lebensquelle: Für die fernöstliche traditionelle Medizin genauso wie für japanische Kampfkünste. Diese Kraftquelle liegt ein paar Zentimeter unter unserem Bauchnabel und ist für den Japaner das Zentrum jedes Bemühens und jeder Übung. Was man auch tut, Bogenschießen, Tanzen, Blumenstecken, Singen, Teetrinken oder Ringen – es macht keinen Unterschied. Es geht…

HRV - Der Anti-Stress Rhythmus
Wissenschaft

Unser Herzschlag verrät, wie wir mit Stress umgehen können. Unser Herzrhythmus verändert sich ständig. Leicht nachzuvollziehen ist das zum Beispiel beim Sport. Bei sportlicher Tätigkeit spüren wir rasch, dass unser Herz schneller schlägt, um unseren Muskeln Energie zu liefern. Mit etwas mehr Aufmerksamkeit merken wir auch, dass unser Herz beim Gehen schneller schlägt als beim Sitzen auf der Couch. Und…

Physiologisch leben wir in der Steinzeit
Beiträge

Psychologe Dr. Oliver Scheibenbogen im Gespräch über die psychophysiologische Funktion der Atmung. Der Experte für HRV (Herzratenvariabiltität) und Leiter der Suchtambulanz des Anton Proksch Instituts in Wien, sieht die Atmung als „trojanisches Pferd“ im Zusammenhang mit Therapie und Regeneration. Wer von Oliver Scheibenbogen mehr zum Thema HRV und Atmung hören möchte:Der SPIRAH-Podcast #7: „Die Atmung ist das trojanische Pferd“ Dr.…


SPIRAH bildet ein breites Meinungsspekturm ab. Kommentare, Inhalte, Statements müssen nicht der Meinung von SPIRAH entsprechen.