Atemprobleme für den Kieferchirurgen …

Prof. Dr. Emeka Nkenke gehört laut der renommierten Stanford University zu den besten Wissenschaftlern dieser Welt. Er ist ein Experte für die schwierigsten Fälle.

Nur wenig Menschen wissen, dass Kiefer- und Zahnfehlstellungen einen direkten Einfluss auf unsere Atmung haben. Emeka Nkenke spricht über Beschwerden beim Atmen, hervorgerufen durch zu großes Mandelgewebe, Polypen oder durch Rücklage des Unterkiefers. Aber auch das Atemverhalten hat Auswirkungen auf das Kieferwachstum.

Dr. Nkenke leitet die Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Medizinischen Universität Wien und ist ein international angesehener Fachmann für virtuelle Operationsplanung, rekonstruktive Verfahren und die Behandlung von Kieferfehlstellungen. Mit SPIRAH spricht er über Atmung und Atemprobleme im Zusammenhang mit Mund, Kiefer, Zähnen und über obstruktive Schlafapnoe, die aus seiner Sicht nur chirurgisch effektiv behandelt werden kann.

Viele Menschen leiden an obstruktiver Schlafapnoe aufgrund einer Verengung des Nasen- und Rachenraums (Obstruktion) oder einer Kieferfehlstellung. Eine Schlafapnoe beeinträchtigt den Schlaf und die nächtliche Erholung erheblich. Sie führt nicht nur zu einer starken Tagesmüdigkeit, sie erhöht auch massiv das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Der vielfache Dr. Emeka Nkenke besitzt eine Doppelapprobation als Arzt und Zahnarzt und ist darüber hinaus noch Dr. der theoretischen Medizin. Er verfügt über mehr als 200 gelisteter Publikationen in PubMed – einer der bedeutendsten Informationsquellen im Bereich Medizin und der angrenzenden Wissenschaften. Auf seinem Gebiet ist er eine international angesehene Kapazität und zählt weltweit zu den Besten seines Fachs.


Prof. Dr. Dr. Dr. Dr. h.c. Emeka Nkenke
HEALTH SERVICE CENTER
Lazarettgasse 25, 1. Stock
1090 Wien
Tel: +43 1 40180 7010
PRIVAT PRAXIS
Heimschollegasse 6-8
1130 Wien
Tel: +43 660 743 6157
E-Mail: prof@nkenke.at
www.emeka-nkenke.com


Alexander Jonas
Atemarbeit/Mentaltraining/Coaching
T: +43 699 19291274
M: office@spirah.net
www.alexander-jonas.at
www.spirah.net
Schnarchen und obstruktive Schlafapnoe
Beiträge

Verengte Atemwege sind die Ursache für lautes Schnarchen und für Atemaussetzer während des Schlafs. Obstruktive Schlafapnoe (Atemausetzer durch verengte Atemwege) führt zu Müdigkeit und Konzentrationsstörungen am Tag und erhöht das Risiko für verschiedene Herz-Kreislauf-Erkrankungen.In den meisten Fällen ist das richtige Atemtraining eine wirkungsvolle Hilfe gegen Schnarchen und obstruktive Schlafapnoe. Alexander JonasSystemisches Coaching, InBodyMind®-Coach, OxygenAdvantage®-Atemtrainer, Bio- und Neurofeedbacktrainerwww.alexander-jonas.at SPIRAH bildet ein…

Schlafen wie ein Pressluftbohrer
Gesundheit

Atemübungen gegen Schlafapnoe: Wie man mit einer ruhigen Atmung das Schnarchen aus dem Schlafzimmer verbannt. Die Spitzenperformer unter den Schnarchenden schaffen – man höre und staune – im wahrsten Sinne des Wortes erschreckend laute 90 Dezibel. Das bedeutet eine Geräuschentwicklung, die einer Lautstärke von Pressluftbohrern oder einer Hauptverkehrsstraße entspricht. Bereits 65 Dezibel gelten als ein Lautstärkepegel, der Reaktionen wie Veränderungen…

Insomnie, Schlafapnoe & Co
Beiträge

Immer mehr Menschen leiden an nichterholsamen Schlaf und Schlafstörungen. Unser Atem hat in diesem Zusammenhang immer eine bedeutende Rolle. Die häufigsten schlafbezogenen Symptome sind Insomnie, Schlafapnoe und exzessive Tagesschläfrigkeit. Als Insomnie bezeichnet man die Schwierigkeit einzuschlafen, durchzuschlafen, frühes Erwachen oder die Empfindung von nichterholsamem Schlaf. Und laut Statistik, ist obstruktive Schlafapnoe die Ursache, dass es in jedem 2. Schlafzimmer zum…


SPIRAH bildet ein breites Meinungsspekturm ab. Kommentare, Inhalte, Statements müssen nicht der Meinung von SPIRAH entsprechen.